PuTTY ist eine gratis Software zum Herstellen von Verbindungen über SSH, Telnet, Remote Login oder serielle Schnittstellen. Dabei dient PuTTY als Client und stellt die Verbindung zu einem Server her.
Folgen Sie dem Installer um PuTTY zu installieren.
Wählen Sie, wenn nötig hier noch zusätzlich Add shortcut to PuTTY on the Desktop aus, falls sie eine Verknüpfung auf dem Desktop möchten.
3. PuTTY richtig verwenden
Nun können Sie die IP Adresse des Servers eingeben und sich verbinden, indem Sie auf Open klicken.
Sie können nach Bedarf auch eine IP Adresse speichern, indem Sie bei Saved Sessions einen Namen eingeben und dann rechts auf Save klicken. Nun können Sie auf die soeben gespeicherte Session klickenb, um sich zu verbinden.
Wenn Sie sich zum ersten mal mit einem Server verbinden, müssen Sie die Sicherheitswarnung bestätigen.
Sie können nun den Benutzernamen und das Passwort eingeben. Das passwort wird während der EIngabe absichtlich nicht angezeigt.
Nun wissen Sie, wie man PuTTY richtig verwenden kann.
Mein Name ist Ramon Heeb und das ist mein Technikmagazin.
Ich liebe es Tutorials, Reviews und anderes zu schreiben und so anderen Menschen zu helfen.
Ich bin seit einigen Jahren Technik-interessiert und habe technium.ch im Jahre 2019 gegründet.
Schreib einen Kommentar