
Wie man unter Proxmox ein USV verwenden – einen Proxmox NUT Client einrichten kann, erfahren Sie in diesem Beitrag. Network UPS Tools (NUT) ist ein Client / Server-Überwachungssystem. Es ermöglicht Rechnern die gemeinsame Nutzung einer USV / UPS. Der NUT Client greift über den Server auf die Hardware zu und wird bei Änderungen des Energiestatus benachrichtigt.
1. nut Paket installieren
Installieren Sie mit folgendem Befehl das NUT Paket.
apt install nut -y
2. Proxmox NUT Client einrichten
nano /etc/nut/nut.conf
Editieren Sie die NUT Konfiguration, indem Sie folgende Zeile eintragen.
MODE=netclient

nano /etc/nut/upsmon.conf
Editieren Sie nun /etc/nut/upsmon.conf.
Eine Konfiguration könnte wie folgt aussehen.
MONITOR ups@192.168.10.220 1 user password slave
Erklärung der NUT Client MONITOR Konfiguration.
MONITOR <system> <powervalue> <username> <password> ("primary"/"secondary")
system ist UPSName@NUTServer.
povervalue ist die Anzahl USV’s welche den Proxmox mit Strom versorgen.
Den username und das password entspricht den Login Daten des NUT Servers.
master bedeutet, dass das System erst am Schluss heruntergefahren wird, wenn alle anderen mit dem NUT Server verbundenen Geräte heruntergefahren sind.
slave bedeutet, dass der Proxmox Server sofort herunterfährt, wenn das USV einen kritischen Power Status erreicht hat.
Mehr Informationen über upsmon finden Sie hier.
3. UPSMON Starten
Geben Sie den folgenden Befehl ein um den UPSMON zu starten.
upsmon start
4. UPSMON Status prüfen
Verwenden Sie folgenden Befehl um den Status zu überprüfen.
upsc <SYSTEM>
Beispiel des Befehls.
upsc ups@192.168.10.220
Wenn der Output dem auf dem Bild ähnelt, ist die Konfiguration korrekt und Sie wissen nun wie man einen Proxmox NUT Client einrichten kann.


Hallo zusammen,
eine Frage zur Installation, wo soll ich «NUT Packet» installieren?
Auf dem Proxmox Server oder auf einer VM/CT?
Gruß Jürgen
Guten Tag
Das NUT Packet installierst du am besten auf dem Proxmox Server 😉
Gruss ramhee
Hinweis: master/slave (in der upsmon.conf) wurden durch primary/secondary ersetzt.
Herzlichen Dank für den Hinweis!
Lieber Gruss Ramon