
Die WD Black NVMe SSD (500GB) soll laut dem Hersteller Lesegeschwindigkeiten von bis zu 3400 MB die Sekunde erreichen.
Spezifikation der WD Black NVMe SSD
Die SSD soll in der Theorie bis zu 3400 MB/s lesen seq. und bis zu 2800 MB/s schreiben seq. erreichen. Dazu wird der M.2 Anschluss verwendet. Sie ist im Standard 2280 Format.
Design
Das Design der SSD ist mit einem schwarzem PCB und Weiss-Schwarzen „WD Black NVMe SSD” Aufkleber Schriftzug relativ schlicht gehalten.

Test
Im Test wurde die SSD in einem System mit einem Asus Prime B350-Plus und einem AMD Ryzen 5 1600 (mit Übertaktung auf 4Ghz) getestet.
Sequentiell erreicht die SSD laut Partition Wizard die Daten vom Hersteller, sie schafft sogar ein paar MB/s mehr. Die ersten Tests wurden mit Partition Wizard gemacht.



Eine Seagate Barracuda (2TB) als Vergleich



Mit CrystalDiskMark 6.0.2 kommen etwas niedrigere Werte raus.



Windows startet damit auch im Test unter 25Sek. Grosse Dateien kann man auch unter Windows sehr schnelle kopieren, im Schnitt wurden 1,40 GB/s erreicht



Fazit
Für einen Preis von rund 100 € ist die WD Black M.2 NVMe SSD (500GB) eine sehr empfehlenswerte SSD. Mit ihr hat man eine sehr schnelle SSD als Windows Systemplatte oder Zusatzspeicher. Wer Geld sparen möchte, kann sich für 70 € die 250 GB Variante der SSD kaufen, die hingegen nur 3.000 MB/s im Lesen erreicht.
Schreib einen Kommentar